Bewerte das Jugendamt Vogtlandkreis! Aktuell gibt es 111 Bewertungen mit 3,33 von 5 Sternen! 03741 / 39-23368 E-Mail: wiesend.elke@vogtlandkreis.de Kauerhof Karin Telefon: 03741 / 39-23369 E-Mail: kauerhof.karin@vogtlandkreis.de Stein Claudia Telefon: 03741 / 39-23345 E-Mail:. Kontakt Amt für Jugend und Familie 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 25 Tel: +43 316 872-3131 Fax: +43 316 872-3109 E-Mail: jugendamt@stadt.graz.a
Team. Von der Geburtsvorbereitung und Schwangerengymnastik über Stillberatung und Elternberatung (früher Mutterberatung) bis zu Adoption, Pflegeeltern oder Kinder- und Familienerholungsaktionen - das Aufgabengebiet der Abteilung Jugend & Famlie ist sehr umfangreich jugendamt@haltern.de Aktuelle Meldungen Außerhalb der Dienstzeiten wenden Sie sich bitte in Notfällen, bei Kindeswohlgefährdung, etc. an die Polizei (110), die Sie an einen Fachdienst vermittelt Stadt Wien - Kinder- und Jugendhilfe (MA 11)Um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu verhindern, ist der persönliche KundInnen-Kontakt in den Servicestellen der Kinder- und Jugendhilfe eingeschränkt.Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit telefonisch einen Termin. Geben Sie uns bitte im Vorhinein bekannt, ob jemand in Ihrem Haushalt Krankheitssymptome zeigt bzw. aktuell positiv auf. Sollte in Vaterschaftsangelegenheiten Klärungsbedarf bestehen, kann die Abteilung Jugend & Familie als Kinder- und Jugendhilfeträger vom obsorgeberechtigten Elternteil mit der kostenlosen Vertretung des Kindes zur Wahrnehmung seiner Interessen betraut werden Anmeldung/Information bei Frau Brandauer, Zi. A006 Mag. (FH) Georg Mitterer. Referatsleiter. tiris-Standort Bozner Platz 1, 6330 Kufstein Österreich Telefon work +43 5372 606 6100 fax Fax +43 5372 606 746100 E-Mail bh.ku.kinder.jugendhilfe@tirol.gv.at. Alexander Atzl, BA
Landkreis Stendal - Jugendamt Sprechzeiten Für Sprechzeiten bitte die Kontakt-Seite aufrufen. Postfach Landkreis Stendal Postfach 10 14 55 39554 Hansestadt Stendal. Postanschrift Landkreis Stendal Hospitalstraße 1-2 39576 Hansestadt Stendal. Das Jugendamt des Bodenseekreises ist öffentlicher Träger der Jugendhilfe und versteht sich als moderner Dienstleister. Mit anderen freien und öffentlichen Trägern schafft das Jugendamt ein vielfältiges soziales Leistungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern im Bodenseekreis Jugendamt. 01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus SF) 01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54. Telefon 03501 515-2101. Fax 03501 515-2109. E-Mail E-Mail. Kontakt. Zentrale Einwahl Telefon: +493501 515-0. E-Mail buergerbuero.pirna@landratsamt-pirna.de. Postanschrift. Landkreis Sächsische. Frau Girod 0203-283-5939 d.girod@stadt-duisburg.de - Tagespflege 51-12 Abrechnung und Beitragsberechnung Ansprechpartner Telefonnummer Email-Adresse Buchstabenbereich Frau Wensing 0203-283-3444 tagespflege@stadt-duisburg.de A, E, K - M Frau Rakitina 0203-283-7314 tagespflege@stadt-duisburg.de Ba - Bh, Sch, St, Sp, T-
Jugendamt, Sozialer Dienst: Zuständige Mitarbeiter Standort HANAU 06181 292-22424 Hanau-West (HUW) Jugendamt-HUW@MKK.de Fax Team E-Mail Außenstelle Gebäude Zulassungsstelle, 2. Bischofsheim Ost L-Z Frau Schuster 06181 292- 22478 Bischofsheim West Frau Reichwein 06181 292- 2248 Jugendamt der Stadt Bad Honnef Rathaus der Stadt Bad Honnef Rathausplatz 1 1. Etage 53604 Bad Honnef Tel.: 02224 - 184 - 276 Fax: 02224 - 184 - 4444 jugendamt@bad-honnef.de www.bad-honnef.de Sie erreichen uns: Montag und Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch keine Besuchszeiten Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uh Der Beitrag der ARD versucht das Image der Jugendämter aufzupolieren Frau Andrea Stawinski Telefon: 02262 99-422 E-Mail: [email protected] Frau Jenny Franke Telefon: 02262 99-401 E-Mail: [email protected] Kurzinformation: FB Leitung: Andrea Stawinski Sekretariat: Jenny Franke Allgemeiner Sozialer Dienst Jugendamt. Datum der letzten Änderung: 20.04.2021, 13:55 Uh
Frau Hümmer 09191 / 86-2326 Krisentelefon (Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr, Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr): 0174-1678055 Außerhalb der Geschäftszeiten gibt es einen Bereitschaftsdienst des Jugendamtes Jugendamt Stadt Ahaus. Ordnungsziffer LJA: 043 Stadtjugendamt. Rathausplatz 1 48683 Ahaus Postfach
Frau Jakobi, Christine. 02402 / 13-348 02402 / 999 09-348 Frau Kaever, Janina. 02402 / 13-563 Frau Lehmacher, Brigitte. 02402 / 13-385 Frau Mohr, Mareike. 02402 / 13-375 Frau Pütz, Renate. 02402 / 13-263 02402 / 999 09-263 Frau Rubbeling, Loredana. 02402 / 13-310 02402 / 999 09-310 Frau Schäfer, Melanie. 02402 / 13 - 375 Frau Schneiderwind. Jugendamt / Allgemeiner Sozialpädagogischer Dienst Jugendhilfe im Strafrecht PF 11 02 64, 17042 Neubrandenburg An der Mühle 6 DE - 17109 Demmin. Telefon: +49395570874433 Fax: 0395 57087 65957 E-Mail schreiben Raum: 2.48 https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/ Nachricht schreibe Jugendamt, Kindertagesbetreuung und Elterngeld. Landkreis Teltow-Fläming Raum - A7-0-10 Am Nuthefließ 2 14943 Luckenwalde Tel.: (03371) 608 - 3407 Fax: (03371) 608 - 9005 E-Mail: kindertagesbetreuung@teltow-flaeming.de: Frau G. Koppehele ist Kontaktperson für diese Dienstleistungen: Kindertagespflege, Praxisberatung Jugendamt,. Rathaus Rheydt, Eingang B, Limitenstraße 40 Sozialer Dienst Team 05 (Teamleitung) Herr Cleophas Zimmer 468 Tel.: (0 21 61) 25 - 84 44 Fax: (0 21 61) 25 - 84 3
Informationsblatt DSGVO im Jugendamt [PDF-Dokument: 329 kB] Informationen Richtlinie zur außerschulischen Lernförderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen. Richtlinie Lernförderung 12 Monate [PDF-Dokument: 377 kB] Ansprechpartner: Frau Zech. Tel: 0398470434 Dazu tragen die Fachkräfte des Jugendamtes mit ihren Angeboten bei. In den zahlreichen Handlungsbereichen des Jugendamtes oder der Jugendhilfe -sorgen sie für ein bedarfsgerechtes Angebot an Tagesbetreuungsplätzen für kleinere Kinder in Kindertagesstätten und in Tagespflegestätten
Sachbearbeiter*in, Kindertagespflege und Beratungsservice, Neumarkt 10 42103 Wuppertal, Tel.: +49 202 563 ext. 230 Auskunft über Ihre/n zuständige/n Ansprechpartner/in erhalten sie auch bei der Geschäftsstelle des Jugendamtes oder bei Ihrer Gemeinde-bzw. Stadtverwaltung Sekretariat: Frau Karla Schaffner 06152 989-552 E-Mail: asd@ kreisgg. d
Amt 51. Am 01.01.1993 gründete die Stadt Herzogenrath ein eigenes Jugendamt Amtsleiter ist Herr Oliver Krings (Tel. 83530) Aufgabenprofil des Jugendamtes Wir beim Jugendamt informieren, beraten und unterstützen Familien, Alleinerziehende, Kinder, Jugendliche und Alleinstehende in vielen Fragen des täglichen Alltags und vermitteln notwendige Hilfen Der Allgemeine Soziale Dienst ist für folgende Punkte zuständig: Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen, Betreuung und Begleitung von Hilfen und Jugendlichen in Notsituationen, Einschätzung des Gefährdungsrisikos und vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, Trennungs- und Scheidungsberatung, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung des Sorge Das Jugendamt, Soziale Dienste, bleibt während der Brückentage am 14.05.2021 (Tag nach Christi Himmelfahrt) und 04.06.2021 (Tag nach Fronleichnam) sowie in den allgemeinen Betriebsferien der Stadtverwaltung vom 23.12. bis 30.12.2021 geschlossen Allgemeiner Sozialer Dienst. Aufgrund der derzeitgen Situation Corona ist das Jugendamt der Wallfahrtsstadt Kevelaer geschlossen. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist montags bis donnerstags, in der Zeit von 9.00 - 16.00 Uhr und freitags in der Zeit von 9.00 - 12.30 Uhr möglich
Jugendamt / Kindertagesförderung Servicepool An der Hochstr. 1 17036 Neubrandenburg. Telefon: +49395570875250 Fax: 0395 57087 65957 E-Mail schreiben Raum: Haus E, 0.40 Nachricht schreiben Ins Adressbuch exportieren Adresse über Google Maps anzeigen. Ilona Affeldt. Regionalstandort Neubrandenbur Gemeindeverwaltung (Sozialamt - Am Rathaus 4, Hille Hartum) Mittwoch 14:00 - 16:30 Uhr. Telefon 0571/ 404428 Ansprechpartner A-Z Allgemeiner Sozialdienst Jugendamt Sozialbürgerhaus Allgemeiner Sozialdienst. Telefon: 0961 81 0 Telefax: 0961 81 511 Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau Wilhelm-Seipp-Str. 4 64521 Groß-Gerau 06152 989-0 Fax: 06152 989-133 info@ kreisgg. d Herzlich willkommen auf der Internetseite der Landeshauptstadt Stuttgart! Hier finden Sie Informationen zu Kommunalpolitik und Dienstleistungen
Jugendamt - Erziehungshilfe - 31134 Hildesheim, Hindenburgplatz 20 Jugendhilfestationen Adoptions- und Pflegekinderdienst: Frau Seliger Tel. 05121 / 309 - 6551, E-Mail: Sabine.Seliger@LandkreisHildesheim.d Sie erreichen unser Servicecenter unter . 0203 94000. Montag bis Freitag: 8-16 Uhr Samstag: 9-13 Uh das zuständige Jugendamt. Zudem gibt es eine besondere Form der Vormundschaft, welche eintritt, wenn eine Kindesmutter noch minderjährig ist. Diese Vormundschaft tritt auf Grund der eingeschränkten Rechts- und Geschäftsfähigkeit der Kindesmutter kraft Gesetz mit der Geburt des Kindes ein und endet automatisch mit der Volljährigkeit der Kindesmutter Frauen- und Kinderschutzhaus; Frühförderung; Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Heimaufsicht; Hilfe zur Pflege; Inklusion. Inklusionspreis; Kriegsopferfürsorge; Landesblindengeld; Leistungen für Bildung und Teilhabe; Mietobergrenzen für angemessene Unterkunftskosten; Selbsthilfegruppen; Teil-/Vollstationäre.
Frau Dutzi. Jugendamt. Allgemeiner Sozialer Dienst. ASD 6: Bezirke: Hambrücken (ohne GU), Ph.-Huttenheim, Ph.-Rheinsheim +49 721 936-69820. Adresse exportieren. Allgemeine Öffnungszeiten Die Dienststellen des Landratsamtes sind für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Der Allgemeine Soziale Dienst ist für die Beratung aller individuellen, zwischenmenschlichen und sozialen Fragen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien zuständig
Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister. Burgplatz 19 47051 Duisburg Hier finden Sie auch den offiziellen Behördenbriefkasten der Stadt Duisburg. Tel.: 0203 94000 E-Mail: infostadt-duisburgde De-Mail: Informationen zur Nutzung von De-Mai Sozial- und Jugendamt - Sozialer Dienst - Ansprechpartner 2 Telefon Telefax Büro E-Mail Vertretung Amtsleitung Herr Kaufmann 900-2400 900-2451 Abteilungsleitung Herr Schubert 900-2467 900-122467 2.12 Markus.Schubert@konstanz.de Frau Haase stellvertr Frau Dr. Andrea Kopp Jugendamt. Amtsleiterin Kontaktdaten. Formulare. Kontakt. Landkreis Märkisch-Oderland. Puschkinplatz 12 15306 Seelow 03346 850-0; E-Mail senden; Allgemeine Öffnungszeiten. Dienstag von 09:00. E-Mail: jugendamt@mtk.org Der hier angesiedelte Pflegekinderdienst qualifiziert, unterstützt und begleitet Pflege- oder Adoptiveltern. Die Kindertagesstätten werden dabei unterstützt, ihre komplexen Herausforderungen zu bewältigen Jugendamt Rainweg 81 07318 Saalfeld 22 44, 07308 Saalfeld Fon: 03671 823-641. Fax: 03671 823-541. eMail: jugendamt@kreis-slf.de. Bemerkungen: Ansprechpartner; Frau Herpe - Leiterin Jugendamt (Tel. 03671 823-641) Frau Wersch - Sozial- und Jugendhilfeplanung (Tel. 03671 823-542) Struktureinheiten; Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit.
Hier könnt ihr deutlich die Aussagen vom Jugendamt Xanten, Frau Alina Biegala hören. Ab Min. 14.42 und 17.48 sagt Frau Biegala deutlich, es besteht keine Kindeswohlgefährdung. Ab Min. 18.08 sagt Frau Biegala, Cassandra macht einen stabilen Eindruck. Allerdings behauptet Frau Biegala nur wenige Tage später vor Gericht, es bestehe eine Kindeswohlgefährdung Die Mitarbeiter:innen der Beratungsstellen des Jugendamtes beraten Lübecker Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bei Problemen in der Familie, bei Trennung oder Scheidung sowie bei Schwierigkeiten mit der eigenen Lebensgestaltung Jugendamt 51-1, 51-2, 58 und 59 Aufgabenspektrum. Beistand-/Pflegschaften, Unterhaltsvorschuss, Betreuungsstelle; Allgemeiner Sozial- und Pflegekinderdienst, Jugendgerichtshilf
Das Amt für Jugend und Familie (Jugendamt) der Stadt Gladbeck beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt. Weitere Informationen zu den Aufgaben des Jugendamtes, den Tätigkeitsfeldern für Fachkräfte und zu der Kampagne finden Sie hier: https://www.unterstuetzung-die-ankommt.d Das Jugendamt ist kreisweit verantwortlich für die Jugendhilfen im Bereich der Erzieherischen Hilfen, der Eingliederungshilfen für seelisch Behinderte, der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in der Tagespflege, bei Sorgerechts- bzw. Umgangsrechtsanliegen und Scheidungsberatungen sowie für Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen
Leitbild Jugendamt Das Leitbild Jugendamt Stuttgart PDF-Datei 232,46 kB informiert über Leistungen, Grundsätze und Qualitätssicherung. Der Geschäftsbericht des Jugendamtes PDF-Datei 2,72 MB gibt einen Überblick über das vergangene Jahr. Krisen- und Notfalldienst(KND) Telefon 0180 5110444 Jugendamt. Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben. Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode) Amtsleiter Herr Matthias Wendt. Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben. Telefon: +493904 7240-1423 Fax: +49 3904 7240-51470. E-Mail: jugend@landkreis-boerde.d
Das Jugendamt des Hohenlohekreises ist in die beiden Fachdienste Allgemeine Jugendhilfe mit sozialpädagogischen Fachkräften und Rechtliche Jugendhilfe mit Verwaltungsfachkräften untergliedert. Ziel unserer Arbeit ist es, Kindern, Jugendlichen und Familien bei Bedarf zu unterstützen und zu möglichst guten Bedingungen für ein positiv gestaltetes Leben beizutragen Jugendamt Am Wall 3 - 5 18273 Güstrow +49 3843 755-51999 +49 3843 755-10800 Petra Russow Amtsleiterin Petra.Russow@lkros.de Zimmer 5.335 Ute Boysen Sachgebietsleiterin Ute.Boysen@lkros.de Zimmer 5.10 Frau Hänsel-Wolf. Jugendamt Soziale Dienste +49613278713480 E-Mail schreiben. Bingen-Kempten . Frau Hänsel-Wolf. Jugendamt Soziale Dienste +49613278713505 E-Mail schreiben. Kontakt. Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Georg-Rückert-Straße 11 55218 Ingelheim am Rhein 06132/787- kr sv rw lt ng m nz-b ng n d Jugendamt; Jugendamt Beschreibung. Amtsleiterin: Frau Sabine Schneider. Öffnungszeiten. Die. 08:30-12:00 Uhr und 13:30-17:30 Uhr Do. 08:30-12:00 Uhr und 13:30-15:00 Uhr Fr. 08:30-12:00 Uhr. Montags und mittwochs bleibt das Amt für den Besucherverkehr geschlossen. Adressen. Das Jugendamt des Landkreises Karlsruhe steht für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Es unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Betreuung und Bildung ihrer Kinder. Dabei setzt das Jugendamt auf vorbeugende familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, die Lebensbedingungen von Familien zu verbessern
Jugendamt - Regionale Dienste. Große-Leege-Straße 103 13055 Berlin. Tel.: (030) 90296-7031. Fax: (030) 90296-5069. E-Mail; Homepage; Erläuterung der Symbole Zugang für Rollstuhlfahrer von der Hofseite aus (Rückseite des Haupteinganges). Das Jugendamt der Stadt Nürnberg informiert Eltern, Fachkräfte und alle Nürnberger Bürger/-innen über seine Dienstleistungen in den Handlungsfeldern der Jugendhilfe wie Schutz und Prävention, Beratung und Hilfe, Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Beteiligung von Eltern sowie von Kindern und Jugendlichen, Finanzielle Hilfen wie Schüler-BAföG und Aufstiegsförderung sowie. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie ist für folgende Punkte zuständig: Adoptionsvermittlung, Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD), Beistandschaften / Unterhalt, Beurkundungen, Familienstützpunkt, Fachdienst Vollzeitpflege, Fachdienst Tagespflege, Jugendgerichtshilfe, Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi), Kindergärten, Kommunale Jugendarbeit, Sommerkinder - Die ander